Das traditionelle und beliebte Glienicker Herbstfest (ehemals Glienicker Herbst- und Weinfest) findet seit 2004 rund um den Dorfteich, von der Kirche bis zur Schule statt.
Der Gewerbeverein Glienicke organisiert seit dem diese Veranstaltung und hat es geschafft, dass das Fest in Glienicke eine fester Bestandteil im Leben der Gemeinde darstellt. De mehr als 1.000 Arbeitsstunden der Arbeitsgruppe sind damit nicht um sonst geleistet.
Wir laden alle Glienicker, Schildower, Schönfließer, Hermsdorfer, Frohnauer und alle Anderen natürlich auch ein, unser Fest wieder zu besuchen.
Komm und feier mit uns.
Der Gewerbeverein Glienicke e.V., als Vertreter der ansässigen Unternehmer, plant mit freundlicher Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde Glienicke und der Gemeinde Glienicke vom 03.09.2022 – 04.09.2022 ein Festwochenende für Familien, Musikliebhaber und alle, die sich gern in gepflegter Atmosphäre eine schöne Zeit machen möchten.
Weitere Informationen folgen ..
Herbstfest 2021 – das bedeutete drei Tage abwechslungsreiches Programm. Es war wirklich für jeden etwas dabei. Musiik, Kunst, Kulinarisches. Den nicht immer ganz gewogenen Wettergott jedenfalls gelang es nicht, das Vergnügen zu schmälern. Selbstverständlich galten die 3G-Regeln, für deren Einhaltung sorgte das Testzentrum Vitadeum Glienicke.
Melodiös-rhythmischer Auftakt war am Freitagabend, 17. September, ein gut besuchtes Open-Air-Konzert. unter dem Zeltdach des Gemeindegartens. Die Voice of Violin mit der in Glienicke/Nordbahn aufgewachsenen Katharina Garrard sowie Musica Apassionata begeistern mit Repertoires von Schlager, Pop, Jazz bis zu Filmmusik nicht nur die Ehrengäste – die Bewohnerinnen und Bewohner des „Angerhofs“.
Samstagnachmittag dann begann das eigentliche Herbstfest, diesmal weniger raumgreifend als in der Vergangenheit. Bürgermeister Dr. Hans G. Oberlack, Pfarrer Christian Leppler eröffneten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Gewerbevereins, Ingo Klimmek, das Fest. Mit launigen, aber auch nachdenklichen Worten stimmten sie auf das Programm ein.
Weiterlesen: Herbstfest 2021 – kleiner, feiner, gut angekommen!
Das Fest findet auf dem evangelischen Gemeindegrundstück in der Gartenstraße 19 in Glienicke statt. Es befindet sich gegenüber der Kirche in der Gartenstraße.
Mit dem ÖPNV erreichst du unser Fest per S-Bahn über den Bahnhof Bln-Hermsdorf oder Bln-Frohnau. Vom Bahnhof Bln-Hermsdorf fährt die Buslinie 806 direkt bis zur Haltestelle Glienicker Kirche.
Perkplätze zum Fest sind in unmittelbarer Nähe nicht vorhanden. Der Zugang zum Herbstfest ist begrenzt und nur unter Einhaltung der sogenannten 3G-Regel möglich. Das bedeutet: Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist, vorlegen.
{mymaplocation id=2 width=100% height=400px zoom=18 type=google}
Zur Eröffnung des diesjährigen Herbstfestes findet am Freitag, den 17.09.21 auf dem evangelischen Gemeindegrundstück in der Gartenstraße 19 in Glienicke ein Open Air Concert statt. Musikalisch werden uns die Voice of Violin (Katharina Garrard) und Musica Appassionata (Jeannette Rasenberger | Dariusz Blaszkiwitz | Marion Kokott Karliczek | Andreas Wolter) den Abend verschönen. Eintrittskarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Am Sonnabend, den 18.09.21 und Sonntag, den 19.09.21 findet in der Gartenstraße 19 und auf dem evangelischen Gemeindegrundstück ein kleineres Straßenfest statt.
Ab 18.00 Uhr Einlass
Eintrittskarten 18 EUR im Vorverkauf, Abenkasse 20 EUR | Weitere Informationen? Hier klicken!
Ab 18 Jahre pro Person 5 EUR.
Ende 23:00 Uhr
Ende 18.00 Uhr
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Für das leibliche Wohl ist an verschiedenen Ständen gesorgt. Der Zugang zum Herbstfest ist begrenzt und nur unter Einhaltung der sogenannten 3G-Regel möglich. Das bedeutet: Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss einen Antigen-Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist, vorlegen. Es kann nur Ort getestet werden. Die aktuelle Corona-Verordnung verpflichtet uns weiterhin zur Anwesenheitsdokumentation. Die Dokumentation erfolgt mittels Formblätter und Nachverfolgungs-Apps. Bitte führen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit, da wir zur Kontrolle der Richtigkeit Ihrer Angaben verpflichtet sind und nur so den Eintritt gewährleisten.
Weitere Informationen zum Open Air Concert findest du hier.
Dollhouse, das sind -5 professionelle, bühnenerfahrene Musiker, die aus Leidenschaft Rockklassiker der 80er bis 2000er covern. Sie rocken die Bühne und lassen beim Publikum Feierlaune aufkommen. Zum Herbstfest performen sie zu dritt ganz unter dem Motto <>. Der Name ist gleichzeitig auch bestimmend für das akustische Programm mit Ohrwürmern aus aktuellen Charts sowie Klassiker der Pop- und Rocklandschaft. Die gute Laune, die sie mit den Songs verbreiten, überträgt sich schnell auf das ganze Publikum und sorgt für angenehme Stimmung bei Groß und Klein.
Der Vorstand des Gewerbevereins hat am 06.05.2021 im Rahmen einer Vorstandssitzung beschlossen, dass das diesjährige Herbstfest, in der gewohnten Art und Weise, nicht stattfinden kann. Die sich schnell ändernde Verordnung und die Kürze der verbleibenden Vorbereitungszeit, geben uns keine Möglichkeit, einer zuverlässigen Planung und Umsetzung. Die zu erwartenden Auflagen, hinsichtlich Zugangskontrollen, Abstandsregelungen und Besucherzahlen, stellen für den Verein in personeller und wirtschaftlicher Sicht, ein unkalkulierbares Risiko dar.
Weiterhin halten wir an einer kleineren 2 Tagesveranstaltung, auf dem Kirchengelände und der davor angrenzenden Gartenstraße, fest. Hier sehen wir im Moment gute Chancen, wieder einen Schritt in Richtung Normalität zu gehen.
Weitere Informationen folgen.
Der Vorstand des GVG
pdf Pressemitteilung: Glienicker Herbstfest 2021(210518) (63 KB)